Pfirsich

Manche Züchtungen des Pfirsichs sind gegen die Kräuselkrankheit uneempfindlich.

Beschreibung

Der Pfirsich (Prunus persica) gehört zu der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der vier bis sechs Meter hohe, sommergrüne Baum stammt ursprünglich aus China und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigen, lehmigen Böden.

Die weltweit beliebten Pfirsiche sind saftig, süß und reich an Vitaminen. Sie werden frisch verzehrt oder in Salaten, Desserts und Konfitüren verwendet. Hauptanbaugebiete befinden sich in den USA (Kalifornien und Georgia), China, Italien und Spanien. Einigen Schmetterlingsarten dient der Pfirsich als Raupenfutterpflanze.

Der Pfirsich ist bis -18 °C frosthart. Manche Züchtungen sind nicht anfällig gegen die Kräuselkrankheit.

Im WASYS-Projekt

Sorten: Pico Bello

Eignung: bedingt geeignet

Anfälligkeiten: Winterfrost (gering), Spätfrost (gering), biotische Schadfaktoren (mittel), Trockenheit (keine), Hitze (keine), Nährstoffarmut (gering)

Zurück
Zurück

Percoche

Weiter
Weiter

Quitte