Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Projekt WASYS 2025

Unser Bildungsprogramm für 2025 mit Workshops, Führungen und Ferienfreizeiten ist online! Folge diesem Link für mehr Informationen.

Aus dem Vorwort:

Liebe Interessierte,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Kinder,

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutet, dass wir lernen, wie wir die Welt besser und umweltfreundlicher gestalten können. Es geht darum, die Bedürfnisse von heute zu erfüllen, ohne die Chancen künftiger Generationen zu gefährden. Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene lernen dabei, wie wichtig Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliches Handeln sind.

Als BNE-zertifizierter Träger bietet STATTwerke e. V. im Rahmen des Projektes „Waldgartensysteme“ (WASYS), das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt vom Bundesamt für Naturschutz und Bundesumweltministerium sowie von der Stiftung Natur im Norden gefördert wird, spannende und interessante Veranstaltungen, die jungen Menschen und Erwachsenen helfen, die Welt um sich herum besser zu verstehen. Die Veranstaltungen sind von der Frage geleitet, wie jeder und jede selbst aktiv werden kann, um die Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft zu unterstützen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bereitet auch darauf vor, Verantwortung für unser Leben auf unserem Planeten zu übernehmen.

Ihre Bianca Otter, Bildungsreferentin des STATTwerke e. V.

Weiter
Weiter

Frühlingsfest im Waldgarten Kyritz, 27. April, Kyritz